Aktionstag „Online nicht allein: Vernetzt gegen digitale Gewalt und Desinformation“
Wir von HateAid freuen uns sehr, Sie zu unserem Aktionstag „Online nicht allein: Vernetzt gegen digitale Gewalt und Desinformation“ am 06. November 2025 im Maritim Hotel in Magdeburg einzuladen.
Mit Blick auf die Landtagswahlen wird das Jahr 2026 ein entscheidendes Jahr für die Demokratie in Sachsen-Anhalt. Umso wichtiger ist es, dass alle, die sich demokratisch engagieren, ihre Meinung sicher und frei äußern können – ohne Angst vor digitalen Anfeindungen, ohne Sorgen um Diffamierungen und Verleumdungen. Wir möchten gemeinsam Raum schaffen, um über Erfahrungen zu sprechen, Strategien im Umgang mit Anfeindungen zu entwickeln und die demokratische Zivilgesellschaft zu stärken. Denn auch wenn Anfeindungen zunehmen und der Ton im Netz rauer wird:
Sie sind nicht allein!
Programm:
- Digitale Gewalt erkennen – handlungsfähig bleiben (Keynote)
- Zivilgesellschaftliche Vereine im Visier: Diffamierung und Desinformation (Podiumsdiskussion)
- Widerstand im Netz – Schutz, Recht und Politik für Betroffene (Podiumsdiskussion)
- Lokale Akteur*innen kennenlernen
Workshop-Themen:
- Umgang mit digitaler Gewalt – Kollegiale Fallberatung (HateAid)
- KI und Desinformation (fairsprechen)
- Frauen* in Politik & Ehrenamt – Strategien gegen Antifeminismus (Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt e. V. & Meldestelle Antifeminismus)
- Demokratisches Engagement trotz der extremen Rechten?
Mit Sicherheit! (Regionales Beratungsteam gegen Rechtsextremismus von Miteinander e. V.)
Weitere Details zum Programmablauf finden Sie in der beigefügten PDF-Einladung.
Melden Sie sich einfach über unser Anmeldeformular an oder schreiben Sie uns an aktionstage@hateaid.org.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir freuen uns, Sie am 06. November 2025 persönlich in Magdeburg zu treffen.
Ihr Team der Aktionstage
Details
Ort
Views: 28922