SDG-Club: Weniger Ungleichheiten – Queere Perspektiven auf Gerechtigkeit
SDG-Club: Weniger Ungleichheiten – Queere Perspektiven auf Gerechtigkeit
Nie wieder still – die Regenbogenflagge bleibt!
Montag, 18. August 2025
Uhrzeit: 12:00 – 14:00 Uhr
EineWelt-Haus, Schellingstraße 3–4, 39104 Magdeburg
Im Rahmen des SDG-Clubs laden wir zu einem interaktiven Workshop rund um das 10. Ziel der 17 nachhaltigen Entwicklungsziele der UN (SDGs) ein:
Weniger Ungleichheiten.
Gemeinsam mit dem CSD Magdeburg e.V. widmen wir uns Fragen zu queeren Lebensrealitäten, globaler Gerechtigkeit und solidarischem Handeln:
Was bedeutet LSBTIAQ* eigentlich genau?
Warum ist Sichtbarkeit für queere Menschen so wichtig?
Wo erleben queere Menschen alltägliche Ungleichheiten – lokal und global?
Welche Rolle spielen Sprache, Privilegien und Verbündet*innenschaft im Alltag?
Wie verlaufen queere Kämpfe um Rechte weltweit – und was können wir davon lernen?
Der Workshop schafft Raum für Wissen, Austausch und Reflexion – niedrigschwellig, partizipativ und mit Blick über den eigenen Tellerrand.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen – egal ob du aktiv bist, neugierig oder einfach mehr verstehen willst.
Nie wieder still – die Regenbogenflagge bleibt!
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem CSD Magdeburg e.V. und dem EineWelt-Haus Magdeburg im Rahmen des SDG-Clubs Sachsen-Anhalt.
Details
Ort
Views: 25302